AEO bewilligter Betrieb

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (ZWB) .

Zenit ist zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - deutsche Abkürzung ZWB, englische Abkürzung AEO für Authorized Economic Operator.



Die Zenit Spedition ist ein AEO zertifizierter Betrieb und erfüllt somit die vorgegebenen Standards der AEO Vorschriften.


Im Zollrecht der EU wurde der AEO im Jahr 2005 verankert. Nach Umsetzung der entsprechenden Vorarbeiten kann seit Jänner 2008 dieser Status auch in der EU beantragt werden. Nach Prüfung durch die Zollverwaltung soll der AEO, der nunmehr als sicheres Unternehmen gilt, bestimmte Vorteile in Anspruch nehmen können. Derzeit wären dies:

Vorteile
Weniger Kontrollen bei sicherheitsrelevanten Vorgängen
Vorherige Ankündigung falls für physikalische Kontrolle ausgewählt
Vorherige Ankündigung falls für Dokumenten-Kontrolle ausgewählt
Vorrangige Behandlung, wenn Kontrollen vorgenommen werden
Die Möglichkeit den Ort der Kontrolle zu bestimmen
Indirekte Vorteile (Status als sicherer und verläßlicher Geschäftspartner, bessere Zusammenarbeit mit dem Zoll und den Behörden; verringerter Diebstahl und Verlust; weniger Transportverzögerungen; verbesserte Planung möglich; besserer Kundenservice möglich; erhöhte Kundenbindung; geringere Inspektionskosten; etc.)
Gegenseitige Anerkennung des Status mit Drittstaaten


Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter ZWB
Authorized Economic Operator AEO


ZENIT Qualität

ISO 9001:2015

Zenit erfüllt ISO Standards

CMR Versicherung

Internationale Verträge

Sehr gute Bonität

Rating Zertifikat

FIATA

Zenit ist langjähriges FIATA Mitglied

ÖQA

Zenit - Ein österreichischer Musterbetrieb

AEO

Zenit - Ein AEO bewilligter Betrieb

GDP

Zenit - GDP Richtlinien

IATA

Zenit - IATA zertifiziert